Valle Gran Rey
Valle Gran Rey liegt im Südwesten der Insel La Gomera. Die Gemeinde besticht durch ihre außergewöhnlich schöne Landschaft, in der die Erosion ein einzigartiges Beispiel für das Zusammenleben von Mensch und Natur geschaffen hat. Das stark terrassierte Gebiet zwischen Palmen und traditioneller Architektur ist von großem historischen und kulturellen Wert.
Landwirtschaft, Viehzucht und traditionelle Fischerei bildeten bis Ende der 1960er Jahre die Grundlage der Gemeindewirtschaft. Von da an entwickelte sich eine mit dem Tourismus verbundene Industrie, die heute neben dem Primärsektor den Wirtschaftsmotor von Valle Gran Rey darstellt.
Der Landschaftspark Valle Gran Rey erstreckt sich über eine Fläche von 1.992,8 Hektar und erstreckt sich vom Meeresspiegel bis auf 1.020 Meter. Er liegt auf den beiden Hauptbergen, die das Tal begrenzen, La Merca und Teguerguenche, umfasst aber auch den Teil der Schlucht, der von La Casa de la Seda zum Risco de Guadá führt.
Aus Sicht der Tierwelt ist der Landschaftspark der letzte Zufluchtsort für eines der am stärksten gefährdeten Wirbeltiere der Welt: die Rieseneidechse von La Gomera. Am Fuße des Risco de la Merca befindet sich auch das dortige Rettungszentrum, in dem ein ehrgeiziger Plan zur Verhinderung ihres Aussterbens umgesetzt wird.
Die Küste des Valle Gran Rey bietet eine Reihe schwarzer Sandstrände, die zum Schwimmen geeignet sind. Die Playa de la Calera und die Playa de la Puntilla sind die größten. Ihre Küstentiefen sind einzigartig spektakulär zum Tauchen.
Charco del Conde, ein Gebiet von wissenschaftlichem Interesse, bildet eine kleine Bucht, die sich ideal für Kinder für den ersten Kontakt mit dem Meer eignet. Daneben liegt Charco de la Condesa, ein flaches Gebiet, das seit jeher ein beliebter Bade- und Surfspot ist. Beide Orte sind eng mit der Geschichte dieser Stadt auf La Gomera verbunden; ihre Namen stammen von dem Namen, den einst die Grafen von La Gomera verwendeten.
Der Hafen von Valle Gran Rey im Stadtteil Vueltas, der Ende der 1970er Jahre erbaut wurde, wird derzeit erweitert, um der wachsenden Nachfrage nach Transport, Fischerei und Sport gerecht zu werden. Direkt daneben befindet sich der Strand Vueltas, ein weiterer wichtiger Strand der Gemeinde.
Abseits des Stadtzentrums von Valle Gran Rey liegt Playa del Inglés, ein schwarzer Sandstrand, an dem FKK möglich ist. Seine Abgeschiedenheit macht ihn zu einem idealen Ort für die Sternenbeobachtung.
Valle Gran Rey bietet einheimischen und ausländischen Wanderern die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft von der Küste bis zum Gipfel einfach und sicher zu erkunden.
Die Insel La Gomera verfügt über ein ausgedehntes Netz markierter Wanderwege, die den Standards des Kanarischen Bergsportverbandes (FCM) und des Spanischen Bergsport- und Kletterverbandes (FEDME) sowie den internationalen Standards der Europäischen Wandervereinigung (ERA) entsprechen.
Zwei Fernwanderwege (GR 131 und GR 132) führen durch die Gemeinde Valle Gran Rey, ebenso wie drei Haupt- und fünf Nebenwanderwege (PR).
La Gomera
Ein Juwel der Natur. So werden Sie diese Insel bei Ihrer Rückkehr beschreiben. Ihre Fantasie wird Sie anstrengen müssen, um die Landschaften zu beschreiben, insbesondere den üppigen Wald mit Arten, die anderswo auf der Erde vor Millionen von Jahren verschwunden sind, auf dieser Insel aber zu Ihrer Freude überlebt haben.
La Gomera erwartet Sie mit seinem großen Schatz: Garajonay, einem Nationalpark und Weltkulturerbe: Ein dichter Wald mit üppiger Flora und gespenstischer Anmutung, mit einer Vielzahl ausgestorbener Arten und stillen Quellen – der ideale Ort für Wanderfreunde.
Lassen Sie sich auch von der zerklüfteten Landschaft mit ihren tiefen Schluchten, die ins Meer stürzen, begeistern. Eine Landschaft, die über Jahrhunderte durch Erosion geformt wurde, nachdem es zwei Millionen Jahre lang keine Vulkanausbrüche gab. Genießen Sie außerdem grüne, palmenbewachsene Täler, charmante ländliche Dörfer, beeindruckende Klippen und einladende schwarze Sandbuchten, umspült von kristallklarem Wasser …
Auf La Gomera finden Sie nahezu unberührte Natur, in der der Mensch eingegriffen hat, um landwirtschaftliche Landschaften von großer Schönheit zu schaffen. Sie werden von den kultivierten Terrassen an steilen Hängen begeistert sein und den großen Aufwand würdigen, mit dem die Bauern gearbeitet haben.
Es wird Sie freuen zu hören, dass die Insel die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus umgesetzt hat, eine Initiative, die auf dem Schutz von Naturgebieten und der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen basiert.